0 94 01 / 36 23
info@sonnauer-gmbh.de
0 94 01 / 36 23
info@sonnauer-gmbh.de
Die Rupert Sonnauer GmbH pflegt seit Generationen traditionelle Handwerkskunst – geleitet von der Philosophie, nur das Beste für unsere Kunden zu liefern. Engagierte Mitarbeiter, innovative Methoden und ein großer Erfahrungsschatz sind die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte.
Mit über 60 Jahren Erfahrung haben wir uns einen ausgezeichneten Ruf in den Bereichen Malerarbeiten, Fassadensanierung und Wärmedämmung erworben. Verwurzelt in familiären Werten und Professionalität, verbindet unser Team Tradition mit modernen Techniken, um außergewöhnliche, auf jedes Projekt zugeschnittene Ergebnisse zu liefern. Niklas Sonnauer arbeitet nun in dritter Generation in der Firma und mit unserer Tradition legen wir großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zu einem vertrauenswürdigen Namen spiegelt unser Weg Engagement, Handwerkskunst und eine Leidenschaft für Perfektion wider.
“Deutschlands Häuser fit für die Zukunft machen Malerbetrieb Rupert Sonnauer GmbH unterstützt als Sto Klimapartner die Klimawende”
Die Europäische Union hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. In ihrem diesbezüglichen Fahrplan, dem European Green Deal, spielt die energetische Gebäudesanierung eine wichtige Rolle. Der örtliche Malerbetrieb Rupert Sonnauer GmbH greift den Ball auf und wirkt aktiv mit: Als Sto Klimapartner dämmt er Fassaden in der Region und unterstützt so das Ziel, Deutschlands Häuser zukunftsfähig zu machen.
Mehr als 16 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind noch nicht gedämmt.
„Durch ihre Hülle geht täglich wertvolle Heizenergie verloren“, weiß Malermeister Niklas Sonnauer. Im Gebäudebestand besteht also enormes Potenzial, den Klimaschutz weiter voranzutreiben. „Ein Fassadendämmsystem wirkt wie eine funktionale Allwetter-Kleidung. Maler Sonnauer betont: „Es hilft, die Räume und die Innenwände der Fassade warm zu halten und sorgt für Behaglichkeit. Damit spart der Hausbesitzer Heizenergie ein und schont neben dem Klima auch seinen Geldbeutel.“
Fassadendämmsysteme bestehen aus einem Dämmstoff, der passenden Verklebung oder Befestigung, einer Armierungsschicht und einer Schlussbeschichtung. Welcher Wandaufbau der
passende ist, wird immer individuell am jeweiligen Gebäude entschieden. Dabei spielen
technische, ökologische, energetische, wirtschaftliche und gestalterische Anforderungen eine
Rolle. Herz des Fassadensystems ist eine Dämmplatte. Ob sich Holzweichfaser, Polystyrol-
Hartschaum (EPS), Mineralwolle, Mineralschaum, Polyisocyanat-Hartschaum (PIR) oder
Phenolharz-Hartschaum am besten als Dämmstoff eignet, entscheiden Hausbesitzer, Planer
und der ausführende Handwerker individuell.
„Wir finden für jedes Projekt die passende Lösung“, berichtet Niklas Sonnauer. Sein Betrieb bietet individuell angepasste Lösungen an, stets im Einklang mit den Bedürfnissen der Eigentümer von
selbstgenutzten oder vermieteten Gebäuden. Dabei stehen vor allem Nachhaltigkeit, Ästhetik
und Funktionalität im Fokus.
Grundsätzlich gilt: Fassadendämmsysteme gehören in Profi-Hände. Schließlich sind sie täglich
der Witterung ausgesetzt. Nur wenn sie fehlerfrei verarbeitet sind, schützen sie den
Wandaufbau langfristig vor Sonne, Frost und Niederschlag.
Als Sto Klimapartner unterstützt die Rupert Sonnauer GmbH mit dem Team eine wegweisende Initiative, die darauf abzielt, Gebäude zukunftsfähig zu gestalten. „Jede Fassade zählt“, sagt der Malermeister mit
Blick auf die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung. Um den CO₂-Verbrauch im Gebäudesektor
zu reduzieren, setzt er innovative Produkte und Systemlösungen von Sto ein. Als Sto-
Klimapartner erweitert er kontinuierlich sein Wissen in punkto Nachhaltigkeit durch Schulungen,
um seine Kunden stets optimal beraten zu können. Dass eine energetische Gebäudesanierung
komplex und deshalb für private Hauseigentümer kein einfaches Projekt ist, weiß er genau. Aus
diesem Grund möchte er sie als Fachmann unterstützen. „Wir sind stolz darauf, als regionaler
Betrieb mit den Bürgern gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland leisten zu
können.“
Wir möchten hierzu regional unseren Beitrag leisten und aktiv mitwirken: Als Sto Klimapartner
dämmen wir Fassaden in der Region und unterstützen so das Ziel, Deutschlands Häuser
zukunftsfähig zu machen.
Mehr als 16 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind noch nicht gedämmt. Im
Gebäudebestand besteht also enormes Potenzial, den Klimaschutz weiter voranzutreiben. Ein
Fassadendämmsystem wirkt wie eine funktionale Allwetter-Kleidung, sie hilft die Räume und die
Innenwände der Fassade warm zu halten und sorgt für Behaglichkeit. Damit sparen Sie als
Hausbesitzer Heizenergie und schonen neben dem Klima auch Ihren Geldbeutel.
Gerne beraten wir Sie vor Ort. Kontaktieren Sie uns.
Copyright © 2025 Rupert Sonnauer GmbH, Alle Rechte vorbehalten.